Chihiros Reise ins Zauberland

Chihiros Reise ins Zauberland

 

Von Hayao Miyazaki

 

 

Story: Das junge Mädchen Chihiro zieht mit ihren Eltern aufs Land. Auf 
          der Suche nach der neuen Wohnung finden sie einen Tunnel der sie
          in eine Art Vergnügungspark bringt. Ihre Eltern essen dort etwas
          und Chihiro macht sich alleine auf den Weg die Umgebung zu
          erkunden. Dort trifft sie Haku der sie auffordert sofort durch
          denn Tunnel zurück nach hause zu gehen bevor es dunkel wird.
          Doch zu spät die Lichter gehen langsam an und seltsame
          Schattengestallten tauchen auf. Chihiro rennt zurück zu ihren
          Eltern doch diese haben sich in Schweine verwandelt. Vor schreck
          rennt Chihiro in Richtung Tunnel doch sie kommt nicht mehr über
          denn Fluss. Haku sucht dahinauf Chihiro und bringt sie ins
          Badehaus zu Yubaba.

Diese gibt ihr Arbeit, denn ohne Arbeit würde sie auch zum Schwein werden. Im Badehaus muss sie hart arbeiten, lernt aber viele neue Freunde kennen. Sie muss viele Abendteuer überstehen um ihre Eltern zu retten und wieder in ihre Welt zurückzukehren. Im Verlauf der Geschichte verwandelt sich die ängstliche Chihiro in eine junge selbstbewusste Persönlichkeit.

 

 

Die Hauptfiguren:

 

Sen: Sen ist ein zehnjähriges Mädchen, das sich in die Welt der Geister
       und Götter verirrt. Um ihre Eltern zu retten die in Schweine
       verwandelt wurden arbeitet sie für Yubaba. Die stiehlt ihren
        richtigen Namen Chihiro.

 

Haku: Ein zwölfjähriger Junge der Chihiro rettet. Er arbeit für Yubaba
         die ihn allerdings verhext hat. In seiner wahren Gestallt ist er ein
         Drache. Er scheint Chihiro schon seit frühster Kindheit zu kennen.

 

Yubaba: Ist eine habgierige Hexe der das Badehaus gehört. Sie hat die
            Macht über alle die im Badehaus arbeiten und kann Menschen in
            Schweine oder andere Sachen verwandeln.

 

Lin: Lin ist eine barsche aber liebenswürdige Frau und nimmt nie ein
      Blatt vor den Mund. Sie kümmert sich um Chihiro.

 

Kamaji: Kamaji ist wie ein lieber Opa zu Chihiro. Er macht sich große
           sorgen um sie. Er leitet denn Heizungskeller des Badehauses und
           mischt mit seinen sechs Armen die Badezusätze.

 

Ohngesicht: Ein Wesen aus einer anderen Welt. Es kann sprechen indem
                  es andere Menschen frisst und deren stimme leiht. Es ist
                  sehr heimtückisch wenn jemand etwas haben will produziert
                  er es und wenn die Person diese Sache dann nimmt frisst er
                  sie.
 

Zeniba: Ist die Schwester von Yubaba aber sehr nett. Chihiro sucht sie
            auf um das Siegel zurückzubringen was Haku gestohlen hat.

 

 

Thema Umweltschutz:

Wie in vielen Filmen von Hayao Miyazaki geht es auch bei Chihiro unter anderem auch um Umweltschutz und das Thema, wie Menschen und Umwelt in Harmonie gemeinsam existieren können.

In einer Szene wird dieses Thema besonderst hervorgehoben. Ein abscheuliches schlammiges Wesen betritt das Badehaus. Chihiro muss es in eine Wanne bringen als das Wesen ins Wasser eintaucht wird es dennoch nicht sauber. Chihiro bemüht sich es sauber zu bekommen das bemerkt sie eine Art Stachel sie zieht ihn mit Hilfe von Lin und denn anderen Arbeitern des Badehauses raus. Hervor kommt allerlei menschlicher Abfall und zurück bleibt sprudelnder, klarer Flussgott.


 

Trailer

Noch ein Video  was nicht schlecht ist

 

Fakten zum Film

Deutscher Titel

Chihiros Reise ins Zauberland

Original Titel

千と千尋の神隠し  (Sen to Chihiro no Kamikakushi)

Produktionsland

Japan

Erscheinungsjahr

2001

Länge des Films

125min

Regie

Hayao Miyazaki

Drehbuch

Hayao Miyazaki

Musik

Joe Hisaishi

Studio

Studio Ghibli Produktion

Besetzung Deutsche Synchronsprecher

Chihiro/Sen

Sidonie von Krosigk (Bibi Blocksberg)

Haku

Tim Sander (Kai GZSZ)

Yubaba/Zeniba

Nina Hagen

Lin

Cosma Shiva Hagen

Kamaji

Fred Maire

 

Auszeichnungen:

Chihiros Reise ins Zauberland ist nicht nur der größte Einspielerfolg aller Zeiten in Japan, sondern hat auch zahlreiche internationale Preise gewonnen. Mittlerweile ist er der meistausgezeichnete Zeichentrickfilm der Filmgeschichte.

Auszeichnungen(Auswahl):

>Goldener Bär der Berlinale 2002

>Academy Award (Oscar) 2003 als bester Animationsfilm

>21 Hong Kong Film Award- Bester asiatischer Film des Jahres

>Japanese Academy Award 2002- Bester Film

 

 

 

 

Wie wird das Wetter bei euch?
 
Mein Wetter
 
Chatbox
 
 
Heute waren schon 17 Besucher (21 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden