Drachen
Myspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter Graphics


 

 

Ein klein wenig über Drachen.

 

Definition: Ein Drache ist ein Mischwesen aus zb.
                 Schlange, Krokodiel, Löwe oder haben ein  
                 hörnertragendes aussehen, sowie besondere 
                 Fähigkeiten wie zb. Feuerspeien.

 

Drachen in der westlichen Mythologie und Kultur: Geschichten und Darstellungen von Drachen sind älter als das was wir heute den westlichen Kulturkreis nennen.  Durch Ägypten und Mesopotamien wird oft das Bild der Drachen mit beeinflusst. Auch das nördliche Drachenbild wird durch die römische Kultur beeinflusst.

In der Arthussage gab es zwei Drachen einen roten und einen weißen. Sie stellen die Energie der Erde und die Kraft des Lebens dar. In der Vorraussagung von Merlin kammen die zwei Drachen vor. Der keltische Drache steht für Führungsqualität und Reinheit.

Allgemein sind Drachen das Symbol für die von Menschen überwundenen Urmächte, aber auch nicht überwundene Urängste und Gefahren die im Untergrund existieren, sowie dem Chaos.

Manche Mythtenforscher sehen Drachen als Erinnerung an die Saurierzeit. Was zb. Begründet ist in Knochenfunden.

 

Drachen im Christentum: Im Christentum ist der heilige St. Georg besonderst bekannt als Drachentöter für das Gute. Er hat eine Königstochter befreit und ein ganzes Volk durch denn tot des Drachen, weil dieses jeden Monat eine Jungfrau an den Drachen oüpfern musste.

 

Drachen in der östlichen Mythologie und Kultur: In Asien sind Drachen von guter Bedeutung. Sie gelten für die Menschen als weise, halbgöttliche Wesen, die sie beschützen und beschenken. Wasserdrachen die mit kräften des Wassers in Verbindung stehen sind auch darunter.Ein Zeichen des Kaisers sind die Drachen in China außerdem stehen sie für Glück und männliche Potenz.

 

 

Der Kampf „Gut“ gegen „Böse“

Auseinandersetzungen zwischen Schlangenhalsdrachen oder mehrköpfigen Drachen wird in mythologischen Erzählungen oft geschildert.

 

zB.: >die Ninurta-Mythologie, in der Giftdrachen,  
       Löwendrachen und Schlangendrachen besiegt
        werden.

       >der Kampf des Wettergottes Baal gegen das 
        Meer

       >der hethitische Wettergott Teshup gegen
        Illuyanka

       >Marduk gegen Tiamat

       >Apollo gegen Python oder

       >Zeus gegen Typhon

       >Herakles gegen die Hydra

       >Beowulf gegen den feuerspeienden Drachen

       >Siegfried gegen Fafnir (Nibelungenlied)

       >Thor gegen Jormungandr (Ragnarök)

>die Legende des heiligen Georg, der den Drachen
        bezwingt und tötet
       >und nicht zuletzt der Endkampf zwischen Gott
        und dem "Tier" bzw. dem "Drachen" (auch: die
        "Schlange"
, der Teufel,
Luzifer oder Satan)
        mit dem Jüngsten Gericht in der Offenbarung des
        Johannes

 

 

Mythologische Orte

Orte an denen Drachen gelebt haben oder besiegt wurden

 

>Drachenfels bei Königswinter - angeblich Ort der Drachentötung Siegfrieds.

>Furth im Wald in Bayern, wo der Drachenstich gefeiert wird.

>Geldern - Wichard und Lupold von Pont besiegten einen feuerspeienden Drachen

>Krakau in Polen - Waweldrache, mit Drachenhöhle

>Lemberg in der Ukraine - der Drache wurde von Fürst Lew, dem Gründer und Namensgeber der Stadt, erschlagen

>Ljubljana in Slowenien - ein Drache wurde der Sage nach hier von Iason erschlagen, siehe Stadtwappen

>Murnau am Staffelsee in Bayern, mit Drachenstich

>Rouen in Frankreich - Drache Gargouille, lebte in der Seine, erschlagen von Erzbischof Romanus von Rouen

>Tarascon in der Provence - St. Martha zähmt die Tarasque

>Wales - ein Roter Drache, seither heraldisches Symbol von Wales, diente Merlin zur Vorhersage der walisischen Zukunft.

>Pilatus in der Schweiz - Überlieferungen aus dem 15. Jahrhundert überliefern, dass in den Felsen auf dem Berg bei Luzern  heilbringende Drachen gewohnt haben sollen.

Wie wird das Wetter bei euch?
 
Mein Wetter
 
Chatbox
 
 
Heute waren schon 14 Besucher (18 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden